Roland Emmerich's Godzilla
Prima, Roland, ein Film, der genau auf das nicht-denkende Publikum zugeschnitten ist!
Heute (28.02.00) sah ich diesen Meilenstein der Filmgeschichte auf Premiere (eigentlich auf MoreTV) und kann zu dessen Entstehung nur gratulieren. Den Proleten wird er garantiert gefallen, aber mal eine Frage Roland:
Gibt es denn keine wissenschaftlichen Berater bei dem Aufwand? Höma, wir leben jetzt im 21. Jahrhundert! Das man in vielen Billig-Filmen dauernd reinhängende Mikrophone, Kameraschatten oder in spiegelnden Flächen das Film-Team sieht kann man ja noch tolerieren aber bei so einem Millionen-Werk??
Mal abgesehen, daß Godzilla Feuer speit (beim ersten Mal noch direkt, beim zweiten Mal entzündet es sich durch seinem Atem) sind folgende Stellen des Filmes sind wirklich beachtenswert:
Den ersten Fisch-Berg, der zur Anlockung hingeworfen wurde, frißt er so sauber auf, daß nur noch einzelne wenige übrig bleiben, ohne Lippen bzw. Lefzen, ohne Besteck, sauber, sauber...
Die ersten Hubschrauber, die ihn jagen , werden alle von ihm zerstört, nur weil die Dinger geradeaus fliegen konnten, auf keinen Fall höher, als Godzilla groß ist - nein, quer durch Manhatten fliehen die Hubschrauber immer vor seiner Nase tanzend ...
Nach der zweiten, vergeblichen Lockung in den Park wird Godzi schwer unter Beschuß genommen und flieht zum Hafen und springt ins Meer... und: (man bedenke, er war einige Stockwerke groß, so etwa 3/4 der Höhe mittlerer Hochhäuser) nun erwarte ich aber ein heftigeres Planschen, ein Aufwühlen des Wassers, aber, war nix, die Wasserspritzer erreichten etwa die Höhe der Kaimauern, gerade so, als würde ein Container reinfallen oder ne größere Mülltonne.
Grzilla legt im ersten Viertel des Filmes in den U-Bahn-Schächten Nahrungsvorräte für die noch ausschlüpfende Brut seines Geleges an, Fische (möglicherweise vom 1. Fischberg). Als dieser Vorrat (und kurz darauf das Gelege) im dritten Viertel des Filmes entdeckt wurden, zappelten die Fische noch, erstaunlich!
Die etwa 200 geschlüpften Dinos im M. Square Garden verfolgen ihre Entdecker und sollen dadurch abgehängt bzw. aufgehalten werden in dem jene auf dem Flur des Gebäude stehende Automaten umwerfen. Unter den Geräten ist auch ein Kaugummi-Automat mit bunten Kugel-Kaugummies. Das Resultat: Es klappt! Die (tonnenschweren) Dinos rutschen reihenweise durch die Gänge, als sie darauf treten - Was für Kaugummies! Was für ein Karl-Valentin- oder besser Charly Chaplin-Spaß!
4 Tornados bzw. F-18 werden zur Niststätte geschickt um diese auszulöschen. Was für ein bedrohlicher Pulk beim Anflug, jetzt haben die Opfer nichts zu lachen. Saubere Arbeit: 1 Flugzeug klingt sage und schreibe 2 Raketen aus - Meldung des Piloten: Volltreffer!. Das Building spritzt nur so glühend auseinander, der Ort verglüht regelrecht. Frage: Wozu waren die anderen F-18 da?
Der eigentlich durch Torpedos im Meer getötete Godzilla erlebt eine Auferstehung, an der sich Jesus ein Beispiel hätte nehmen können, ohne Nägel- in dem Fall Torpedo-Male, ohne blutender Seitenwunde. Er verfolgt ein Taxi, welches in einen Tunnel flüchtet (der allerdings zugemauert wurde)... spannend: Godzilla kratzt nach ihnen und was sieht man da?? Durch das Kratzen der Krallen entstehen Funken, da könnte jede Schleifmaschiene vor Neid erblassen. Alle Achtung - hier wurde wohl der Begriff Stahl-Kralle aufgeschnappt (da das Wort gruselig klingt, schien er passend für den Film) und etwas fehlinterpretiert.
Trotzdem erwischt Godzi das Taxi, und packt es in sein Maul. Die Lage scheint aussichtslos, doch da er ein Elektrokabel mit rein schlang, gelang es, ihn zum Aufmachen des Maules zu bewegen. Hier an der Stelle gibt es weniger zu sehen, jedoch mehr zu hören: Der Fahrer gibt Vollgas und fährt mit quietschenden Reifen aus dem Maul. Erstaunlich, welch eine Griffigkeit der Räder! Das Vieh atmet zwar, das der Sabber nur so aus dem Maul läuft, beim Abschnüffeln der Hauptfigur kommen sogar Schleim-Stücke aus den Nüstern - aber die Räder greifen! Wahnsinn!
Die Jungtiere des Geleges sind im Square-Garden alle so gut wie gleichzeitig ausgeschlüpft, sie wurden ja auch gleichzeitig gelegt, nichts Besonderes, das kennen wir von den Schildkröten. Das machte ja das Chaos und die Jagd im Gebäude so spannend. Doch die letzte Szene des Films zeigt nochmals die Umkleideräume des eigentlich zuvor zerstörten Square Gardens mit einem einzelnen darin befindlichen Eies, welches gerade von innen her aufgebrochen wird (Die Critters lassen grüßen). Mir drängt sich die Frage auf: War es in dem Raum zu kalt?
Fazit: Prädikat besonders wertvoll, nur etwas für besondere Fans, und bitte daran denken: Vorher Gehirn abschalten.